Meeris
Hier bei uns leben, natürlich, auch die Meerschweine. Unsere
Meeris kommen aus OWL, wo sie beim dortigen Tierschutzverein ein
Zuhause gesucht haben. Wir haben zwei Gruppen, die Mädchen und die Böcke,
strikt getrennt, denn ich muss wohl nicht darauf hinweisen, dass wir die Zucht nicht unterstützen wollen.
Tja, und einmal haben wir einen kastrierten Bock aufgenommen, den Tom nämlich:
Tom lebte ca ein Jahr bei uns, mit den Mädchen, und nichts ist passiert, er war eher sehr schüchtern...
...bis es eines Tages draussen beim Weidegang einen Vorfall gab: die
grossen Böcke Jacques und Gerard sind aus ihrem Gehege
ausgebrochen, und einige Mädchen sind aus ihrem Gehege
ausgebrochen, es ging fröhlich drunter und drüber, so circa
eine Stunde lang.
Da die Meeris immer nur einige Stunden aufnahmebereit sind, gingen wir
nicht von Folgen aus. Leider erlitt Tom in den nächsten Wochen einen schlimmen Abszess, den er nicht überstand.
Und wenn mich mein Zeitgefühl nicht ganz täuscht, ist in den
folgenden 9 Wochen bei den Meeris sonst nichts passiert. Aber
zwei Meerimädchen wurden dann doch immer dicker. Und irgendwann
hatten wir dann sechs Meeris... und sieht man sie sich an, wird klar: Tom hatte wohl doch noch ein oder zwei Schuss im Lauf...
Ein Baby hat Moni zugefüttern müssen, dank Monis liebevoller Pflege hat Knöpfchen überlebt, trotz eines Geburtsgewichtes von nur 36g.
|